Die verborgene Seite einer alltäglichen mobilen Anwendung

Oft wird über gängige mobile Anwendungen gesprochen, die die Daten sammeln oder missbrauchen. Tatsache ist, dass wir als Benutzer nur einen winzigen Teil der von mobilen Apps ausgeführten Aktionen sehen, während der Rest stillschweigend ausgeführt wird.
Vergleichbar mit dem Eisbergmodell sind 90% der Aktionen einer App nicht sichtbar und daher schwer zu identifizieren.

Als Fallstudie für dieses Webinar werden wir uns eine berühmte Anwendung für die Zustellung von Lebensmitteln genauer ansehen, bei der persönliche Informationen herausgefiltert werden und verschiedene Code-Schwachstellen eingebettet sind.